Eine Keramikbrücke ist eine innovative und ästhetische Lösung, um verlorene Zähne zu ersetzen. Sie dient als fest verankerte Zahnprothese, die Lücken im Gebiss schließt und gleichzeitig Funktionalität sowie eine natürliche Optik wiederherstellt.
Was ist eine Keramikbrücke?
Eine Keramikbrücke besteht aus einer Reihe künstlicher Zähne (Brückenglieder), die dauerhaft mit den benachbarten, oft überkronten Zähnen (Pfeilerzähnen) verbunden werden. Dank modernster Zahnmedizin wird hierfür Keramik verwendet – ein Material, das für seine hervorragende Bioverträglichkeit, Stabilität und Zahnähnlichkeit bekannt ist. Keramikbrücken werden individuell angefertigt, sodass sie sich nahtlos in Ihr Gebiss einfügen und ein strahlend natürliches Aussehen bieten.
Vorteile einer Keramikbrücke:
- Natürliche Ästhetik: Perfekte Farb- und Lichtanpassung an die bestehenden Zähne.
- Langlebigkeit: Hohe Beständigkeit gegen Kauen und andere alltägliche Beanspruchungen.
- Schonende Lösung: Metallfreie Konstruktion, die ideal für Allergiker ist.
- Verbesserte Funktionalität: Ermöglicht ein sicheres Kauen, Sprechen und Lächeln.
