Die Haartransplantation ist eine medizinische Methode, die zur Wiederherstellung von Haaren in kahlen oder dünner werdenden Bereichen der Kopfhaut eingesetzt wird. Sie ist eine der effektivsten und dauerhaftesten Lösungen für Haarausfall, insbesondere bei androgenetischer Alopezie (erblich bedingtem Haarausfall).
Wie funktioniert die Haartransplantation?
Die Haartransplantation basiert auf der Entnahme von Haarfollikeln aus einem Spenderbereich, in dem das Haar noch dicht wächst, meist am Hinterkopf oder den Seiten. Diese Follikel werden dann in die kahlen oder dünner werdenden Bereiche transplantiert. Es gibt zwei Hauptmethoden:
FUT (Follicular Unit Transplantation):
Ein Hautstreifen mit Haaren wird entnommen, und die Haarfollikel werden daraus isoliert und verpflanzt.
FUE (Follicular Unit Extraction):
Die Haarfollikel werden einzeln mit speziellen Mikrowerkzeugen direkt aus dem Spenderbereich entnommen und transplantiert.

Vorteile der Haartransplantation
Natürliche Ergebnisse:
Die transplantierten Haare wachsen wie normale Haare.
Dauerhafte Lösung:
Die verpflanzten Haare sind in der Regel resistent gegen Haarausfall.
Minimal-invasive Verfahren:
Besonders die FUE-Methode ist weniger invasiv und erfordert eine kürzere Heilungszeit.