Auch Adenotomie genannt ist ein bewährtes und schonendes Verfahren zur Entfernung der vergrößerten Rachenmandeln (auch „Polypen“ genannt). Diese Vergrößerungen können vor allem bei Kindern zu Problemen wie Atemwegsblockaden, wiederkehrenden Mittelohrentzündungen, Schnarchen oder nächtlichen Atemaussetzern führen.
In unserer Praxis führen wir die Adenotomie mit modernster Technik und unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards durch. Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant und unter Vollnarkose, sodass Ihr Kind die Praxis nach kurzer Überwachungszeit wieder verlassen kann. Unser erfahrenes Team sorgt für eine umfassende Betreuung vor, während und nach dem Eingriff.
Wann ist eine Adenotomie sinnvoll?
- Häufige Mittelohrentzündungen oder Hörprobleme
- Chronische Nasenatmungsbehinderungen
- Wiederkehrende Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Atemaussetzer oder Schnarchen
Gerne beraten wir Sie individuell, ob eine Adenotomie in Ihrem Fall ratsam ist.
Vereinbaren Sie einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen!