Mag. Theresia Senekovic

,,Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen auf ihnen zu reiten" - Jon Kabat-Zinn 

Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie
|
Ordinationszeiten
MI
08:00-14:00
Kontakt
Zentrum

Salvida – Zentrum für Gesundheit
1.Obergeschoß
Eisengattern 1a
4656 Kirchham

Ein paar Zeilen über mich

  • 1981 in Gmunden geboren und im Salzkammergut aufgewachsen
  • glücklich verheiratet und Mutter von zwei Töchtern
  • meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie
  • ich genieße die Natur, liebe Musik und hab auch den Sport für mich entdeckt
  • ich würde mich als empathisch, authentisch und vertrauensvoll beschreiben
  • ein respektvoller, wertschätzender Umgang mit meinen Mitmenschen ist mir persönlich äußerst wichtig und bildet auch die Basis in meiner Arbeit

Qualifikationen

  • Diplomstudium der Psychologie, Paris-Lodron-Universität, Salzburg  
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin, Christian-Doppler-Klinikum, Salzburg 
  • Laufende Fort- und Weiterbildung im Bereich Klinische -und Gesundheitspsychologie 

Berufserfahrung

  • Soziotherapeutische Trainerin im Arbeitstrainingszentrum, Pro Mente Salzburg 
  • Soziotherapeutische Trainerin im Arbeitstrainingsprojekt Jumber, Pro Mente Salzburg  
  • Referentin Projekt „Leichter Leben“, ÖGK (laufend) 
  • Klinische- und Gesundheitspsychologin im Optimamed Gesundheitsresort Bad Wimsbach- Neydharting (laufend) 

LEISTUNGEN

Klinische & Gesundheitspsychologie

  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Behandlung

SONSTIGES

Aus- und Weiterbildungen

  • Depressionen 
  • Stressbewältigung 
  • Angst- und Panikattacken 
  • Schlafstörungen 
  • Adipositas 
  • Positive Psychologie 
  • Raucherentwöhnung 

Mitgliedschaften

  • BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen)

Klinisch-psychologische Beratung 

Klinisch psychologische Beratung ist ein kurzfristiger, lösungsorientierter Prozess und richtet sich an ein klar formuliertes Ziel. In diesem Prozess unterstütze ich Sie in der Erarbeitung und Findung individueller Lösungsmöglichkeiten. 

Klinisch-psychologische Behandlung 

Die  klinisch-psychologische Behandlung (psychologische Therapie) hat das Ziel, Krankheiten vorzubeugen sowie psychische Störungen/Leidenszustände zu lindern bzw. zu beseitigen. Zudem werden Menschen dabei unterstützt, ihre Krankheit besser bewältigen zu können. Meine Behandlungsmethoden orientieren sich an lösungs- und ressourcenorientierten Modellen und der kognitiven Verhaltenstherapie. 

Meine Schwerpunkte sind:

  • Depressionen 
  • Angst und Panikattacken 
  • Trauerarbeit 
  • Burn-Out 
  • Schlafstörungen 
  • Stressbewältigung und Prävention von Erkrankungen 
  • Selbstfürsorge 
  • Umgang mit belastenden Lebensereignissen und Krisen 
  • Adipositas (starkes Übergewicht) 
  • Raucherentwöhnung 

Es gibt verschiedenste Gründe psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wenden Sie sich an mich wenn, 

  • Sie sich oft traurig und niedergeschlagen fühlen 
  • Sie sich häufig Sorgen machen, immer wieder ins Grübeln kommen und ihre Gedanken negativ gefärbt sind 
  • Sie plötzlich, wie aus dem Nichts starke Angstgefühle, Herzrasen, Schweißausbrüche oder sogar Todesangst empfinden 
  • Sie mit ihrer derzeitigen Lebenssituation unzufrieden und /oder überfordert sind 
  • lebensverändernde Ereignisse bzw. wichtige Entscheidungen anstehen, welche Ihnen Sorgen bereiten (z.B. Pensionierung, Jobwechsel, Umzug, Elternschaft) 
  • Sie sich müde, erschöpft und ausgebrannt fühlen 
  • Sie schwer Grenze setzen und Nein sagen können 
  • Sie unter Übergewicht leiden und langfristig ihren Lebensstil ändern möchten  
  • Sie mit dem Rauchen aufhören und in ein rauchfreies Leben starten möchten 

Gemeinsam werden wir Schritt für Schritt Lösungen erarbeiten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.  

Dauer und Frequenz 

Eine psychologische Therapie dauert so lange wie nötig und so kurz wie möglich. Je nach Anliegen, kann die Anzahl der Einheiten und die Regelmäßigkeit variieren.  

Kosten 

Eine Beratungs- bzw. Behandlungseinheit dauert 50 min und kostet 100€ 

Eine (Teil-)Refundierung der klinisch-psychologischen Beratung und der klinisch-psychologischen Behandlung durch die Krankenkassen ist leider (noch) nicht möglich.  Möglicherweise übernimmt Ihre private Krankenversicherung einen Teil der Kosten. 

Verschwiegenheit 

Klinische PsychologInnen sind gemäß § 37 Psychologengesetz 2013, BGBl. I Nr. 182/2013, zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.  

Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu buchen und Ihre Gesundheit in die besten Hände zu legen.
Gesundheitszentrum wählen
Salvida Kirchham

Eisengattern 1a
A-4656 Kirchham

Das Gebäude von Salvida Salzburg
Salvida Salzburg

Guggenmoosstraße 1
A-5020 Salzburg

Salvida Traun

Am Nordsaum 144
A-4050 Traun, OÖ

Salvida Vorchdorf

Lambacherstraße 16
A-4655 Vorchdorf

Pebios Perg

Fadingerstraße 3
A-4320 Perg

Salvida Platzhalter
Salvida Wels

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Salvida Platzhalter
Salvida Linz

Untere Donaulände 21-25
4020 Linz

PVZ Wels Außenansicht
PVZ St. Anna

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

PVZ Perg

Gartenstraße 8
A-4320 Perg

Öffnungszeiten
Standort wählen
No data was found
Kein Wochenmenü vorhanden